UNSERE PROJEKTE

Pilotprojekt Kaludrani Modell zur Belebung verlassener Dörfer

UNSERE PROJEKTE

Pilotprojekt Kaludrani Modell zur Belebung verlassener Dörfer

Ziel des Projekts

Kaludrani, ein verlassenes Dorf in Bosnien, wird zum ersten ganzheitlichen Zentrum des Instituts Pleme Balkana. Ziel ist es, eine nachhaltige und selbstgenügsame Gemeinschaft zu schaffen, die als Beispiel für die Belebung anderer Dörfer dient. Das Projekt kombiniert innovative Ansätze in Landwirtschaft, Bildung, Energie, Infrastruktur und sozialer Kohäsion, um eine langfristig funktionale Struktur zu schaffen.

Schlüsselstruktur des Projekts:

Holistische Wissen und Permakultur

  • Entwicklung von Permakultur-Gärten und Agroforstsystemen, die lokale Ressourcen effizient und nachhaltig nutzen.
  • Aufbau einer Samenbank für robuste und anpassungsfähige Pflanzenarten, die im Dorf und anderen Projekten verwendet werden.
  • Organisation von Schulungen und Workshops zu nachhaltiger Landwirtschaft, Selbstgenügsamkeit und ökologischen Bau-Techniken.
Schaffung von Selbstgenügsamen Strukturen:

  • Errichtung eines nachhaltigen Wasserversorgungssystems unter Verwendung von Regenwasser und lokalen Quellen.
  • Einführung eines effizienten Abfallmanagementsystems zum Schutz und Erhalt der Natur.
  • Gewinnung von Energie aus nachhaltigen Ressourcen wie Holz, organischen Abfällen oder natürlichen Wärmequellen, unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten.
  • Förderung der regionalen Produktion und des Handels zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit.
Therapeutisches und Bildungszentrum:

  • Schaffung von Räumen für ganzheitliche Heilmethoden, einschließlich Entgiftungsprogrammen, Fasten und Therapien mit Tieren.
  • Bereitstellung von Programmen zur Bewusstseinsbildung und Selbstheilung, um die Verbindung von Körper, Geist und Seele zu stärken.
  • Organisation von Camps, Seminaren und Workshops für Familien, Jugendliche und Menschen mit traumatischen Erfahrungen.
Aufbau von nachhaltigen Netzwerken:

  • Kaludrani dient als Beispiel und „Kern“ eines Netzwerks von selbstgenügsamen Dörfern.
  • Samenbanken und das erworbene Wissen aus Kaludrani werden auf zukünftige Projekte angewendet.
  • Förderung des Austauschs von Ressourcen, Wissen und Unterstützung zwischen Dörfern zur Schaffung eines lebendigen Netzwerks.
Gesellschaftliche und kulturelle Integration:

  • Wiederbelebung des gemeinschaftlichen Lebens durch den Bau kultureller und sozialer Treffpunkte.
  • Unterstützung von Kunst, Musik und traditionellen Handwerken zur Bewahrung des kulturellen Erbes.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen durch lokale Produktion und Handel, was die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Bewohner stärkt.
Unterstützung von Rückkehrern und Auswanderern:

  • Das Projekt schafft Möglichkeiten für Menschen, die Bosnien verlassen haben, zurückzukehren und sich in einer nachhaltigen Umgebung wieder zu integrieren.
  • Unterstützung durch Beratung, Schulungen und praktische Hilfe, um den Rückkehrern die Schaffung eines neuen Lebens zu erleichtern.
  • Kaludrani wird zu einem Ort, der Rückkehrer und ihre Familien willkommen heißt, ihre Fähigkeiten fördert und ihnen eine aktive Rolle in der Gemeinschaft gibt.

Ein selbsttragendes und sich ausbreitendes Modell:

  • Das Pilotprojekt Kaludrani wurde so konzipiert, dass es langfristig autark bestehen kann. Selbstgenügsame Strukturen sorgen für die unabhängige Versorgung mit Wasser, Energie und Nahrung.

Langfristige Vision

  • Kaludrani wird zu einem Leuchtturm, der zeigt, wie nachhaltige Gemeinschaften entstehen können.
  • Durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Konzepten entsteht ein wachsendes Netzwerk selbstgenügsamer Dörfer, die im Einklang mit der Natur leben und positiv auf ihre Umgebung wirken.
  • Verlassene Dörfer werden wieder mit Leben erfüllt, indem Rückkehrer und neue Bewohner in das Netzwerk integriert werden.

Schlüsselstruktur des Projekts

Holistische Wissen und Permakultur

  • Entwicklung von Permakultur-Gärten und Agroforstsystemen, die lokale Ressourcen effizient und nachhaltig nutzen.
  • Aufbau einer Samenbank für robuste und anpassungsfähige Pflanzenarten, die im Dorf und anderen Projekten verwendet werden.
  • Organisation von Schulungen und Workshops zu nachhaltiger Landwirtschaft, Selbstgenügsamkeit und ökologischen Bau-Techniken.
Schaffung von Selbstgenügsamen Strukturen:

  • Errichtung eines nachhaltigen Wasserversorgungssystems unter Verwendung von Regenwasser und lokalen Quellen.
  • Einführung eines effizienten Abfallmanagementsystems zum Schutz und Erhalt der Natur.
  • Gewinnung von Energie aus nachhaltigen Ressourcen wie Holz, organischen Abfällen oder natürlichen Wärmequellen, unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten.
  • Förderung der regionalen Produktion und des Handels zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit.
Therapeutisches und Bildungszentrum:

  • Schaffung von Räumen für ganzheitliche Heilmethoden, einschließlich Entgiftungsprogrammen, Fasten und Therapien mit Tieren.
  • Bereitstellung von Programmen zur Bewusstseinsbildung und Selbstheilung, um die Verbindung von Körper, Geist und Seele zu stärken.
  • Organisation von Camps, Seminaren und Workshops für Familien, Jugendliche und Menschen mit traumatischen Erfahrungen.
Aufbau von nachhaltigen Netzwerken:

  • Kaludrani dient als Beispiel und „Kern“ eines Netzwerks von selbstgenügsamen Dörfern.
  • Samenbanken und das erworbene Wissen aus Kaludrani werden auf zukünftige Projekte angewendet.
  • Förderung des Austauschs von Ressourcen, Wissen und Unterstützung zwischen Dörfern zur Schaffung eines lebendigen Netzwerks.
Gesellschaftliche und kulturelle Integration:

  • Wiederbelebung des gemeinschaftlichen Lebens durch den Bau kultureller und sozialer Treffpunkte.
  • Unterstützung von Kunst, Musik und traditionellen Handwerken zur Bewahrung des kulturellen Erbes.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen durch lokale Produktion und Handel, was die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Bewohner stärkt.
Unterstützung von Rückkehrern und Auswanderern:

  • Das Projekt schafft Möglichkeiten für Menschen, die Bosnien verlassen haben, zurückzukehren und sich in einer nachhaltigen Umgebung wieder zu integrieren.
  • Unterstützung durch Beratung, Schulungen und praktische Hilfe, um den Rückkehrern die Schaffung eines neuen Lebens zu erleichtern.
  • Kaludrani wird zu einem Ort, der Rückkehrer und ihre Familien willkommen heißt, ihre Fähigkeiten fördert und ihnen eine aktive Rolle in der Gemeinschaft gibt.

Ein selbsttragendes und sich ausbreitendes Modell

  • Das Pilotprojekt Kaludrani wurde so konzipiert, dass es langfristig autark bestehen kann. Selbstgenügsame Strukturen sorgen für die unabhängige Versorgung mit Wasser, Energie und Nahrung.

Langfristige Vision

  • Kaludrani wird zu einem Leuchtturm, der zeigt, wie nachhaltige Gemeinschaften entstehen können.
  • Durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Konzepten entsteht ein wachsendes Netzwerk selbstgenügsamer Dörfer, die im Einklang mit der Natur leben und positiv auf ihre Umgebung wirken.
  • Verlassene Dörfer werden wieder mit Leben erfüllt, indem Rückkehrer und neue Bewohner in das Netzwerk integriert werden.

Projektgalerie

Sehen Sie sich die Projektgalerie an und entdecken Sie, wie Ideen durch kreatives Design zum Leben erweckt wurden.

Projektgalerie

Sehen Sie sich die Projektgalerie an und entdecken Sie, wie Ideen durch kreatives Design zum Leben erweckt wurden.

Finden Sie uns

Projektstandort

Besuchen Sie uns und nehmen Sie an den Aktivitäten dieses Projekts teil. Seien Sie Teil einer erfolgreichen und inspirierenden Geschichte und tragen Sie zur Schaffung einer besseren und nachhaltigeren Umgebung bei.

Finden Sie uns

Projektstandort

Besuchen Sie uns und nehmen Sie an den Aktivitäten dieses Projekts teil. Seien Sie Teil einer erfolgreichen und inspirierenden Geschichte und tragen Sie zur Schaffung einer besseren und nachhaltigeren Umgebung bei.

Spendenprogramm

Gemeinsam zu nachhaltigen Veränderungen

Ihre Unterstützung für dieses Projekt ist von großer Bedeutung. Durch Initiativen wie diese arbeiten wir daran, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die langfristig positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft haben werden. Jede Spende hilft uns, wichtige Ziele zu erreichen, die die Lebensqualität verbessern und das kulturelle Erbe bewahren. Spenden Sie noch heute und werden Sie Teil von etwas Größerem – gemeinsam bauen wir eine bessere und nachhaltigere Zukunft!

logo_boja
Spende für das Institut Pleme Balkana

Spende für das Institut Pleme Balkana

Ihre Unterstützung für das Institut Pleme Balkana ermöglicht es uns, weiterhin Projekte zu realisieren, die der Gemeinschaft helfen. Spenden finanzieren direkt Bildungsinitiativen, medizinische Hilfe und nachhaltige Entwicklung.

Spendenprogramm

Gemeinsam zu nachhaltigen Veränderungen

Vaša podrška ovom projektu je od velike važnosti. KroIhre Unterstützung für dieses Projekt ist von großer Bedeutung. Durch Initiativen wie diese arbeiten wir daran, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die langfristig positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft haben werden. Jede Spende hilft uns, wichtige Ziele zu erreichen, die die Lebensqualität verbessern und das kulturelle Erbe bewahren. Spenden Sie noch heute und werden Sie Teil von etwas Größerem – gemeinsam bauen wir eine bessere und nachhaltigere Zukunft!

logo_boja
Donacija za Institut Pleme Balkana

Unterstützen Sie das Institut Pleme Balkana und die Entwicklung unserer Projekte.

Ihre Spende ermöglicht es uns, unsere Arbeit an Projekten für die Gemeinschaft, Bildung und nachhaltige Entwicklung fortzusetzen.

Freiwilligenprogramm

Werde Teil des Teams

Ob egal ob es um die Arbeit vor Ort oder in Bildungsprogrammen geht, als Freiwilliger können Sie direkt zur Schaffung nachhaltiger Gemeinschaften beitragen. Schließen Sie sich uns an und erfahren Sie mehr über unser Freiwilligenprogramm und wie Sie zur Revitalisierung von Gemeinschaften durch nachhaltige Praktiken beitragen können.

Freiwilligenprogramm

Werde Teil des Teams

Ob egal ob es um die Arbeit vor Ort oder in Bildungsprogrammen geht, als Freiwilliger können Sie direkt zur Schaffung nachhaltiger Gemeinschaften beitragen. Schließen Sie sich uns an und erfahren Sie mehr über unser Freiwilligenprogramm und wie Sie zur Revitalisierung von Gemeinschaften durch nachhaltige Praktiken beitragen können.

Nach oben scrollen